Akrobatinnen glänzen in Karlshamn
09.08.19 – 11 unser Akrobatinnen durften gemeinsam mit der Hansestadt Stade und der Referentin für EU-Förderung, Karina Holst, am Baltic Festival teilnehmen. Auch in Karlshamn konnten wir unser Können unter Beweis stellen und das auf der größten Bühne Europas. Mit Zusammenhalt und Teamgeist stellten wir eine hervorragende Show dar und hatten wunderschöne Tage in Schweden. Danke an jede Unterstützung und an Conny Näslund für die großartigen Bilder!
Akrobatinnen zum dritten Mal beim „Rendezvous der Besten“
09.05.19 – Am vergangenen Samstag, den 4. Mai 2019, haben die „Young Diamonds“ des VfL Stade, als eine von 17 Mannschaften, am Vorentscheid beim „Rendezvous der Besten“ in Osnabrück teilgenommen. Bei diesem Wettkampf treten verschiedene Gruppen aus den Bereichen Akrobatik, Tanz, Show, Seilspringen, Einrad fahren und Rhythmische Sportgymnastik gegeneinander an.
Akrobatinnen erfolgreich bei Kreismeisterschaften im Kunstturnen
05.03.19 – Am Samstag, den 23. Februar, fanden in Jork die Kreismeisterschaften im Kunstturnen statt. Zum ersten Mal haben auch die Kleinen der Akrobatikgruppe „Young Diamonds“ an diesem Wettkampf teilgenommen und waren, wie auch die Kunstturnerinnen, sehr erfolgreich.
„Mohr Royale“ mit den Young Diamonds
09.11.18 – Am Freitag, den 2. November, hatten die Young Diamonds von Trainerin Johanna Zuber zwei Auftritte bei der Firma Mohr in Dollern. Da die Fläche im Vergleich zu den Trainingseinheiten relativ klein war, wurde durch den Bau von Pyramiden oder durch Würfe vor allem die Höhe genutzt. Unter dem Motto des Abends „Mohr Royale“, wurden die zahlreichen Gäste mit einer spektakulären Choreografie zu den Melodien der James Bond-Filme begeistert.
Fotos: Wallisch
Young Diamonds runden Freundschaftsfest ab
14.05.18 – Anfang Mai richtete die Stadt Stade anlässlich der Jubiläen gemeinsam mit den Partnerstädten Goldap (Polen, 20 Jahre), Givadt Shmuel (Israel, 30 Jahre) sowie mit der Schwedischen Partnerstadt Karlsham einen Freundschaftsfest aus. Delegationen aus allen drei Partnerstädten nahmen am umfangreichen Programm Teil.
Beim offiziellen Festakt im Königsmarcksaal des Historischen Rathauses, konnten in Anwesenheit von Vertretern der Polnischen und Israelischen Botschaft, sowie zahlreichen Vertretern aus Politik und Wirtschaft der Hansestadt die „Young Diamonds“ des VfL Stade mit einer kleinen Gruppe einen vielbeachteten Programmpunkt beisteuern.