Sportstipendium 2025: Josie Schmidt-Petersen vom Judo nominiert

19.09.25 – Kunst am Ball, im Rad, an der Pfeife, auf der Matte oder auf der Laufstrecke: Zehn erfolgreiche und ambitionierte Sportlerinnen und Sportler aus dem Landkreis Stade, die höchstens 18 Jahre alt sind, dürfen auf eine finanzielle Förderung hoffen.

Der Kreissportbund Stade (KSB), die Sparkasse Stade-Altes Land und das TAGEBLATT als Medienpartner haben das mit 3000 Euro dotierte Sportstipendium wie jedes Jahr wieder aufgelegt.

Die drei Erstplatzierten teilen sich diesen Betrag auf und erhalten ein Jahr lang eine finanzielle Unterstützung. Ausrüstung, Trainingslager, Fahrtkosten für Turniere oder Wettkämpfe - für all das können Sportlerinnen und Sportler das Geld gut gebrauchen.

Eine Jury mit Vertretern der Sparkasse, des KSB und der TAGEBLATT-Sportredaktion erstellte ein erstes Ranking der zehn Kandidatinnen und Kandidaten. Der Erstplatzierte erhielt dabei zehn Punkte, der Zehnte einen Punkt. Jetzt kommen die Leserinnen und Leser ins Spiel.

So funktioniert das Voting

Wer die meisten Stimmen beim Telefon-Voting bekommt, erhält zehn Punkte. Wer am wenigsten Stimmen bekommt einen Zähler. Die Punkte aus Jury-Wertung und Telefon-Voting werden addiert. Beim Telefon-Voting kostet jeder Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz.

Mit den Einnahmen aus dem Voting stockt das TAGEBLATT das Sportstipendium auf. Für den Erst-, Zweit- und Drittplatzierten winken insgesamt mindestens 1.500, 1.000 und 500 Euro.

Erfahrungsgemäß wirbelt das Voting das Jury-Ranking noch einmal kräftig durcheinander. Es bleibt spannend bis zum Schluss. Am 6. November werden die Gewinner des Sportstipendiums bei einer Abschlussveranstaltung bei der Sparkasse Stade-Altes Land am Stader Pferdemarkt gekürt.

Unsere Nominierte Sportlerin

International Bronze: Schmidt-Petersen kann am besten zupacken

Josie Schmidt-Petersen hat das Judo-Gen in der Familie und sammelte schon internationale Erfolge. Welches Hobby ihr hilft, sich weiter zu verbessern.

Der Kreissportbund (KSB), die Sparkasse Stade Altes Land und das TAGEBLATT als Medienpartner legen das mit 3.000 Euro dotierte Sportstipendium wieder auf. Auf eine finanzielle Förderung können insgesamt zehn Kandidaten und Kandidatinnen hoffen, die im Landkreis Stade erfolgreich Sport treiben. Das TAGEBLATT stellt in den nächsten Tagen alle Nachwuchs-Athleten vor. Heute: Josie Schmidt-Petersen.

Josie Schmidt-Petersen (13) und ihre Freundin Julia Schramm (13) haben sich an einem Nachmittag nach der Schule verabredet. Beide lieben Judo und sind für das Sportstipendium 2025 nominiert.

Mutter steckt Tochter mit Judofieber an

Sie wurden Freunde über Judo, erzählt Schmidt-Petersen, die mit Schramm zusammen beim Stader Judoexperten Egon Krien trainiert. Die beiden Judoka proben ihre Kampfkünste einmal die Woche beim Verein der jeweils anderen: Am Montag bei Schmidt-Petersens VfL Stade und am Freitag bei Schramms MTV Freiburg.

Schmidt-Petersen kam durch ihre judobegeisterte Mutter Nanda zu dieser japanischen Kampfsportart, da war sie vier Jahre alt. Ihre Mutter ist selbst Trainerin in der Judoabteilung des VfL.

Beim Judo zählt mehr als nur der Sport, besonders das Zwischenmenschliche prägt den Sport. Das mag auch Schmidt-Petersen: „Es ist schön, dass alle respektvoll und höflich miteinander umgehen.“

Eineinhalb Stunden am Montag, Dienstag und Freitag trainiert sie. Am Wochenende reist sie zusätzlich zum Training des Niedersachsenkaders nach Hannover. Dort kommen rund 100 Judoka aus allen Gewichtsklassen zusammen.

Bronzemedaille in Norderstedt

Die 13-Jährige, die in der Gewichtsklasse bis 52 Kilogramm kämpft, ist stolz auf ihre Bronzemedaille beim Elefanten-Cup in Norderstedt 2024, damals noch in der Gewichtsklasse bis 48 Kilogramm. Der Elefanten-Cup ist ein renommiertes internationales Judoturnier, bei dem rund 1.000 Judoka teilnehmen. Für Schmidt-Petersen war das ihr bisher größter Erfolg.

Früher turnte sie Akrobatik, heute ist Klettern ihr zweites Hobby. „Wenn man klettert, übt man seine Griffkraft. Das ist auch gut für Judo“, sagt Schmidt-Petersen. Beim Judo sind „Fußfeger“ und seit neuestem „Uchi Mata“ ihre Lieblingstechniken.

Griffkraft will sie auch bei ihrem nächsten Ziel beweisen: Bei einem internationalen Turnier in Polen im November will sie „ein paar Kämpfe gewinnen“. Platzierungen erhofft sie sich bei den Norddeutschen Meisterschaften 2026.

Quelle: Tageblatt
Foto: Abteilung

VfL Newsletter

Alle Infos rund um unseren Verein direkt ins Postfach? Tragen Sie sich jetzt für den VfL-Newsletter ein!

VfL @ Facebook

VfL @ Facebook

VfL @ Facebook

Kontakt

VfL von 1850 e.V. Stade
Ottenbecker Damm 50
21684 Stade

Tel.: 04141 – 621 27
Fax: 04141 – 621 29

info@vfl-stade.de
www.vfl-stade.de

Öffnungszeiten:  
Montag, Mittwoch, Freitag 09:00 - 12:00 Uhr
Montag, Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr

 

Partner

Verein für Leibesübungen von 1850 e. V. Stade
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen