Sportstipendium 2024: Was die Gewinnerin mit dem Preisgeld vorhat
23.09.24 – Die Sparkasse Stade-Altes Land, der Kreissportbund und das TAGEBLATT haben das Sportstipendium 2024 vergeben. Für die Gewinnerin kommt die Finanzspritze gerade recht.
Nihat Sagir macht es spannend. Nachdem der Moderator die zehn Kandidatinnen und Kandidaten für das Sportstipendium interviewt hat, gibt er in der Präsentation auf der Leinwand nach und nach die Platzierungen bekannt. Erst die hinteren Plätze, dann die vorderen. „Mein Herz hat so doll geschlagen, weil ich die ganze Zeit nicht dabei war“, sagt Chiara Eggers.
Am Ende steht ihr Name ganz oben. Sowohl bei der Jury- als auch der Telefonabstimmung landet die 18-jährige Rollkunstläuferin vom VfL Stade auf Platz eins und gewinnt damit den Löwenanteil des mit insgesamt 3300 Euro dotierten Preises, den die Kooperationspartner zum achten Mal vergeben haben.
Gewinnerin reist zum World Cup nach Italien
Die finanzielle Unterstützung kommt Eggers gerade recht. Vor den 50 Gästen in der Sparkasse am Stader Pferdemarkt erzählt sie, dass sie in der kommenden Woche als amtierende deutsche Juniorenmeisterin zum World Cup nach Italien reist und normalerweise sie beziehungsweise ihre Eltern Flug und Hotel aus eigener Tasche bezahlen müssten.
Ihr Trainer Wolfgang Rabe wird sie dorthin begleiten. Die beiden arbeiten seit Jahren zusammen. „Ich bin wirklich stolz. Chiara hat sich die letzten Jahre sensationell entwickelt“, sagt Rabe. Beim World Cup vor einem Jahr wurde Eggers 19. „Weiter vorne zu landen, wäre ein schönes Ziel“, sagt sie. Der World Cup ist das größte Event ihrer Altersklasse.
Leichtathletik-Talente träumen von der DM
Platz zwei belegte die Leichtathletin Luzie Knebel (14) vom Buxtehuder SV.
Dritte wurde die Leichtathletin Greta Pauli (14) vom VfL Stade, die auf Landesebene vor allem in den Wurfdisziplinen glänzt und ihre ersten Versuche im heimischen Garten machte. „Mein Vater hatte mal die Idee, ich solle den Ball über die Hecke werfen“, sagt Pauli lachend. „Der Ball landete im Garten der Nachbarin, einer netten alten Dame.“ Etwa 30 Meter müssten es gewesen sein. Pauli will 2025 bei der Deutschen Meisterschaft dabei sein.
Quelle: Tasgeblatt
Foto: Jörg Struwe - picselweb.de