Besonderes Training für unsere Mannschaft
20.12.22 – Das Trainerteam unserer Lateinformation arbeitet derzeit sehr viel und macht auch neben den Stunden in der Sporthalle viele Extra-Schichten mit dem Ziel, das Team ideal auf den Ligastart am 14.01.2023 vorzubereiten. Trainer Jens ist bereits lange dabei und weiß, dass „wir nun in der heißen Phase sind und es um viele Kleinigkeiten geht, die am Ende den Ausschlag geben können“.
Um das Team immer weiter zu motivieren und voranzubringen ist es wichtig, regelmäßig neue Impulse zu setzen. Hierzu hatte unser Trainer Sven nun eine neue Idee, wofür er seine Kontakte zur „Kleinen Jorker Bühne“, einem Theaterverein nutzte.

Am heutigen Sonntag hatten wir mit Michaela eine Theaterpädagogin zum Training eingeladen. Für das Team war dieses eine große Überraschung, nachdem sie um 10:00 Uhr die Halle betraten, in Erwartung eines 8 stündigen Trainingstages. „Es soll darum gehen, einen neuen Reiz zu setzen und zu lernen, wie man mehr aus sich rauskommen kann. Wir alle schlüpfen in Rollen und müssen dieses auch auf der Tanzfläche machen - dabei hilft uns Ela!“, so unser Trainer Sven.
Ela legte dann auch direkt los und begann mit tollen kleinen Übungen, um die Stimmung zu lockern. Insgesamt wurden über drei Stunden fleißig geübt und viele Tänzerinnen und Tänzer kamen aus sich heraus. Alle aus der Mannschaft waren sehr offen und haben sich auf dieses ungewöhnliche Training eingelassen.
Ela legte dann auch direkt los und begann mit tollen kleinen Übungen, um die Stimmung zu lockern. Insgesamt wurden über drei Stunden fleißig geübt und viele Tänzerinnen und Tänzer kamen aus sich heraus. Alle aus der Mannschaft waren sehr offen und haben sich auf dieses ungewöhnliche Training eingelassen.
Am Ende waren sich alle einig, dass dieser Exkurs eine gelungene Überraschung und Abwechslung war und dass man dieses gerne wiederholen kann. Es gab direkt neue kreative Ideen für ein nächstes Treffen. Wir danken unseren Trainern für diese Impulse, mit denen sie das Team immer weiter voran bringen.
Damit die Gier nach dem Tanzen auch noch befriedet werden konnte, hieß es ab 14:00 Uhr dann „Tanzschuhe an“. Fleißig und mit viel Elan wurde dann noch bis 18:00 Uhr trainiert.
Damit die Gier nach dem Tanzen auch noch befriedet werden konnte, hieß es ab 14:00 Uhr dann „Tanzschuhe an“. Fleißig und mit viel Elan wurde dann noch bis 18:00 Uhr trainiert.
Nach über 8 gemeinsamen Stunden in der Sporthalle, am dritten Advent, beendeten die Trainer dann das Training. Gemeinsam ist die Mannschaft wieder einen großen Schritt näher an dem ersten Turnier. Das nächste große Ziel ist die interne Generalprobe Anfang 2023.
Quelle: Tanzsport Abteilung