Drei Homeruns für die Black Sox
17.06.18 – „Zweimal fallen wir nicht auf den gleichen Trick rein“ lautete das Motto der VfL Stade Black Sox beim Rückspiel gegen die SG Barrien/Löningen. Im Hinspiel hatten diese durch ihren starken Pitcher die Black Sox und ihre Partner von den Bremerhaven Bandits kalt erwischt. Die Revanche bot nun alles, was man von einem Baseball-Spiel erwartet kann – und am Ende einen deutlichen Sieg für das Team des VfL!
Im Hinspiel auf dem Platz der Löningen Tigers hatte die SG Stade Black Sox/Bremerhaven Bandits ihre erste Niederlage in dieser Saison einstecken müssen. Pitcher Alex Möller aus Barrien hatte dem Team von Coach Kristof Müller mit 20 Strikeouts heftig zugesetzt. „Wir haben uns gleich nach dem Spiel zum Ziel gesteckt, uns nicht noch einmal so überrumpeln zu lassen“ berichtet der Trainer. Intensives Schlagtraining stand seitdem immer wieder auf dem Programm. Die Mühe sollte sich auszahlen: Beim erneuten Aufeinandertreffen der beiden Spielgemeinschaften im VfL-Sportzentrum Ottenbeck dominierten nun die Gastgeber.
Drei schnelle Aus im ersten Halbinning sorgten dafür, dass die Sox früh an den Schlag kamen. Lead-off Hitter Julian Litteck zögerte nicht lange und beförderte direkt den zweiten Pitch mit einem wuchtigen Schlag weit ins Center Field. Mit schnellen Schritten umrundete er das Infield und war bereits am dritten Base, als der Ball endlich aufgenommen wurde. Für den Sprinter der Black Sox war es aber kein Problem, auch noch die letzte Etappe zurückzulegen und somit einen Inside-the-park-Homerun hinzulegen. Dieser Mut in der Offensive sollte das weitere Spiel prägen.
Im zweiten Inning war es Third Baseman Jonas Harms, der den Ball perfekt erwischte und mit einem lupenreinen 2-run Homerun über den Center Field Fence gleich zwei Punkte nach Hause brachte und ein weiteres Ausrufezeichen setzte. Davon wachgerüttelt wurden die Gäste nun reger und begannen im dritten Inning mit einer Aufholjagd, doch die Black Sox konterten und brachten weiter Runs nach Hause. Das Highlight zum Schluss war dann ein weiterer Homerun von Shortstop Thomas Bolz im achten Inning, der dann auch den Endstand von 12:8 besiegelte.
Dass die Gäste stets auf Abstand blieben, daran hatte auch Pitcher Julian Litteck wieder einmal großen Anteil. 9 Strikeouts, ein assisted und ein unassisted play hatte er am Ende des Tages zu verbuchen. Ebenfalls maßgebend für die starke Defensivleistung waren Catcher Patrick Niestroj (zwei Caught Stealings am Third Base) und Rightfielder Dirk Hebenstreit (3 Fly Outs).
„Obwohl wir uns zwischendurch einige sehr dumme Fehler geleistet haben, sind wir nicht in Straucheln geraten“ resümiert der Trainer. „Es war schon bemerkenswert, wie gut wir dieses Mal mit den Pitches zurechtkamen und wie aktiv wir in der Offensive waren. Und das, obwohl wir dieses Mal auf einige Stammspieler verzichten mussten. Das macht die Leistung der Spieler heute umso größer.“
Runs/RBI/Hits: Litteck (2/1/2), Harms (3/2/3), Kretschmer (1/0/1), Bolz (3/2/3), Niestroj (1/2/3), Buschmann (0/1/1), Hebenstreit (1/1/1), Müller (0/0/1), Lohrbach (1/0/0)